Freitag, 15. Juli, 2022
Der neue Zertifikatslehrgang diplomierte Beraterin berufliche Vorsorge IAF / diplomierter Berater berufliche Vorsorge IAF bietet hohen Praxisbezug und will Berater*innen im anspruchsvollen Thema berufliche Vorsorge bestmöglich ausbilden: Entweder mit vertieftem Wissen für die Beratung von Unternehmen oder von Versicherten. Der neue Zertifikatslehrgang der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich wird unterstützt von den Verbänden ACA Association des Courtiers en Assurances und SIBA Swiss Insurance Brokers Association.
Der Alltag in der Beratung von Unternehmen und von Versicherten in Fragen der beruflichen Vorsorge befindet sich im Wandel und stellt an Unternehmensberater*innen und Mitarbeitende von Pensionskassenverwaltungen zunehmend höhere Anforderungen. Die Beratungskompetenz im Kontakt mit den Versicherten steht im Vordergrund. Dafür werden vermehrt ausgebildete Fachpersonen benötigt, die über profunde Kenntnisse verfügen. Hier setzt der neue IAF-Lehrgang an. Er will Beratende im Bereich der beruflichen Vorsorge fit für die Praxis machen, einerseits mit der Förderung der Beratungskompetenzen. Weiter werden solide Wissensgrundlagen in den Themen Recht, Kapitalanlagen sowie Versicherungstechniken und Leistungen vermittelt. Die Vorbereitungskurse werden von verschiedenen Bildungsinstituten angeboten. Der Prüfungsbetrieb, die Bildungsinhalte und Prüfungsziele sowie die Positionierung im Arbeitsmarkt und die Qualitätssicherung werden von der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich sichergestellt.
Start im Frühling und erste Prüfungen Ende 2021
Die ersten Vorbereitungskurse für dipl. Berater*innen berufliche Vorsorge IAF starten im Frühling 2021 bei den folgenden drei Bildungsinstituten:
Die ersten Prüfungen für dipl. Berater*innen berufliche Vorsorge IAF werden im November 2021 in Deutsch und in Französisch durchgeführt.
Zeiteinsatz und Investition
Der gesamte Lehrgang für dipl. Berater*innen berufliche Vorsorge IAF dauert im Präsenzunterricht rund 15 Kurstage oder 120 Lektionen. Einschliesslich persönlichem Lernen ist je nach Vorkenntnissen mit einem Zeiteinsatz von ca. 200 Lernstunden über einen Zeitraum von gegen sechs Monaten zu rechnen. Die Investition für die Vorbereitungskurse und die Prüfungen beträgt je nach Bildungsinstitut und Methode insgesamt CHF 5'000 bis CHF 6'000.
Weitere Information finden sich unter dem Link www.iaf.ch/bildungsabschluesse/dipl-beraterin-berufliche-vorsorge-iaf/.