Die Prüfungen finden ab 2025 viermal jährlich im Februar, im Mai, im September und im November statt.
Die Anmeldung für die Session Mai 2025 ist abgelaufen.
Prüfungsgebühr Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF:
CHF 700 für die gesamte Prüfung.
Modulerlasse
Modulerlasse müssen bei der Prüfungsanmeldung geltend gemacht werden, unter Beilage einer Kopie des entsprechenden Diploms. Die aktuelle Liste der Modulerlasse (Äquivalenzen) finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die speziellen Prüfungshinweise hier.
Die Prüfungen finden i.d.R. zweimal jährlich im Juni und im November statt. Die Anmeldung für die Session Juni 2025 erfolgt online vom 1. bis am 14. März 2025 um 14 Uhr. Die November-Prüfungen werden im September ausgeschrieben.
Prüfungsgebühr zert. Vermögensberater/in IAF:
Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 400.
Neue Nullserie zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG»
Die IAF hat zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG» als Bestandteil der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF sowie zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF eine angepasste Nullserie erstellt. Diese Nullserie enthält Musterfragen zu den neuen Themen im Modul «Vermögen inkl. FIDLEG», wie sie erstmals im Juni 2022 geprüft werden.
Die Prüfungen finden i.d.R. zweimal jährlich im Juni und im November statt. Die Anmeldung für die Juni-Prüfungen erfolgt online vom 1. bis am 28. Februar 2025 um 14 Uhr. Die November-Prüfungen werden im August ausgeschrieben.
Prüfungsgebühren dipl. Finanzberater/in IAF:
Modulerlasse müssen bei der Prüfungsanmeldung geltend gemacht werden, unter Beilage einer Kopie des entsprechenden Diploms. Die aktuelle Liste der Modulerlasse (Äquivalenzen) finden Sie hier.
Die IAF hat zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG» als Bestandteil der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF sowie zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF eine angepasste Nullserie erstellt. Diese Nullserie enthält Musterfragen zu den neuen Themen im Modul «Vermögen inkl. FIDLEG», wie sie erstmals im Juni 2022 geprüft werden.
Dipl. Finanzberater/in IAF: Wegleitung überarbeitet
Die IAF hat die Wegleitung der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF überarbeitet. Die Wegleitung wurde redaktionell überarbeitet und um die neuen Anforderungen bzgl. qualifizierter Lebensversicherungen ergänzt. Die neue Wegleitung tritt per November 2024 in Kraft. Sie finden Sie hier.
Prüfungstermine
Die Prüfungen finden i.d.R. einmal jährlich im November statt. Die Anmeldung für die Session November 2025 erfolgt online vom 1. bis am 15. September 2025 um 14 Uhr.
Prüfungsgebühr Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF
CHF 400.- für jedes schriftliche Modul
CHF 500.- für jede mündliche Prüfung
Modulerlasse
Modulerlasse müssen bei der Prüfungsanmeldung geltend gemacht werden, unter Beilage einer Kopie des entsprechenden Diploms. Die aktuelle Liste der Modulerlasse (Äquivalenzen) finden Sie hier.
Die Prüfungen finden i.d.R. einmal jährlich im Juni statt. Die Anmeldung für die Session Juni 2025 erfolgt online vom 1. bis am 14. März 2025.
Prüfungssession Juni 2025:
Die Anmeldung für die Session Juni 2025 ist abgelaufen.
Die Prüfungen werden in deutscher Sprache angeboten. Durchführungen auf Französisch und Italienisch sind noch offen.
Bei vorbestehenden gleichwertigen Vorbildungen können Module auf Antrag erlassen werden. Bestehende Erlasse vgl. Äquivalenzenliste hier.
Die Prüfungen finden i.d.R. einmal jährlich im Juni statt. Die Anmeldung für die Session Juni 2025 erfolgt online vom 1. bis am 31. Januar 2025 um 14 Uhr.
Prüfungssession Juni 2025: Ausschreibung
Die Anmeldung für die Session Juni 2025 ist abgelaufen.
Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 1'000.
Die IAF hat die Wegleitung der Prüfungen zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis überarbeitet. Ziel der Überarbeitung war die Präzisierung und Vereinheitlichung diverser Begriffe und Formulierungen, die Ergänzung des Anforderungsbereichs Vermögen um konkrete Berechnungen und die Integration der neuen Anforderungen bzgl. qualifizierter Lebensversicherungen.
Die neue Wegleitung tritt per Juni 2025 in Kraft. Sie finden Sie hier.
Die zehn Modulprüfungen finden verteilt über die Dauer des Lehrgangs statt und werden im Januar ausgeschrieben.
Die Abschlussprüfungen finden i.d.R. jährlich von September (Start der Diplomarbeit) bis Dezember (mündliche Prüfung) statt.
Die Prüfungsgebühren betragen:
Je Modul: CHF 450.-
Abschlussprüfung: CHF 1'500.-
Modulerlasse müssen bei der Prüfungsanmeldung geltend gemacht werden, unter Beilage einer Kopie des entsprechenden Diploms. Die aktuelle Liste der Modulerlasse (Äquivalenzen) finden Sie hier.