Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF

Die Prüfungen finden i.d.R. jährlich im Juni und im November statt. Die Juni-Prüfungen werden jeweils im Dezember und die November-Prüfungen im Juli ausgeschrieben.
Die ersten Prüfungen finden im Juni 2023 auf Deutsch und Französisch statt. Prüfungen auf Italienisch sind ab 2024 geplant.

Prüfungen zum/zur Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Prüfungsgebühr Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF:
CHF 800.- für die gesamte Prüfung

Zert. Vermögensberater/in IAF

Die Prüfungen finden i.d.R. jährlich im Juni und im November statt. Die Juni-Prüfungen werden jeweils im Dezember und die November-Prüfungen im Juli ausgeschrieben.

Prüfungen zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Prüfungsgebühr zert. Vermögensberater/in IAF:

Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 400. 

 

Neue Nullserie zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG»
Die IAF hat zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG» als Bestandteil der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF sowie zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF eine angepasste Nullserie erstellt. Diese Nullserie enthält Musterfragen zu den neuen Themen im Modul «Vermögen inkl. FIDLEG», wie sie erstmals im Juni 2022 geprüft werden.

Dipl. Finanzberater/in IAF, zert. Vermögensberater/in IAF sowie Finanzplaner/in mit eidg. Fach-ausweis: Wegleitung zu Vermögen und Recht überarbeitet

Die IAF hat die Wegleitung der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF, zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF sowie zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis überarbeitet. Die Rechtsthemen (siehe Kapitel 6 der Finanzberater-Wegleitung) wurden redaktionell neu strukturiert, in einem Punkt neu zugeordnet und um drei Aspekte ergänzt.

  • Die Rechtsnormen des KAG werden neu im Modul Vermögen (inkl. FIDLEG) und somit auch in der Fachprüfung zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF geprüft.
  • Für die angehenden Finanzberater/innen sowie Finanzplaner/innen sind in Kap. 6 die Rechtsthemen übersichtlicher angeordnet. Neu kommen folgende Rechtsthemen zum Prüfungsstoff hinzu:

          o Handlungsfähigkeit gemäss ZGB
          o Datenschutz
          o Gesetz über die Regulierung der Versicherungsvermittlertätigkeit

Die neue Wegleitung tritt per Juni 2023 in Kraft. Sie finden Sie hier.

 

Dipl. Finanzberater/in IAF

Prüfungstermine

Die Prüfungen finden i.d.R. jährlich im Juni und im November statt. Die Juni-Prüfungen werden jeweils im Dezember und die November-Prüfungen im Juli ausgeschrieben. 

Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Prüfungsgebühren dipl. Finanzberater/in IAF:

  • CHF 2'100.- für die gesamte Prüfung
  • CHF 400.- für jedes schriftliche Modul
  • CHF 500.- für die mündliche Prüfung

Neue Nullserie zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG»

Die IAF hat zum überarbeiteten Modul «Vermögen inkl. FIDLEG»  als Bestandteil der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF sowie zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF eine angepasste Nullserie erstellt. Diese Nullserie enthält Musterfragen zu den neuen Themen im Modul «Vermögen inkl. FIDLEG», wie sie erstmals im Juni 2022 geprüft werden.

Dipl. Finanzberater/in IAF, zert. Vermögensberater/in IAF sowie Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis: Wegleitung zu Vermögen und Recht überarbeitet

Die IAF hat die Wegleitung der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF, zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF sowie zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis überarbeitet. Die Rechtsthemen (siehe Kapitel 6 der Finanzberater-Wegleitung) wurden redaktionell neu strukturiert, in einem Punkt neu zugeordnet und um drei Aspekte ergänzt.

  • Die Rechtsnormen des KAG werden neu im Modul Vermögen (inkl. FIDLEG) und somit auch in der Fachprüfung zum/zur zert. Vermögensberater/in IAF geprüft.
  • Für die angehenden Finanzberater/innen sowie Finanzplaner/innen sind in Kap. 6 die Rechtsthemen übersichtlicher angeordnet. Neu kommen folgende Rechtsthemen zum Prüfungsstoff hinzu:

          o Handlungsfähigkeit gemäss ZGB
          o Datenschutz
          o Gesetz über die Regulierung der Versicherungsvermittlertätigkeit

Die neue Wegleitung tritt per Juni 2023 in Kraft. Sie finden Sie hier.

Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF

Prüfungstermine
Die Prüfungen finden i.d.R. einmal jährlich im November statt. Die Prüfungen werden jeweils im Juli an dieser Stelle ausgeschrieben.

Prüfungen zum/zur dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF. Die nächsten Prüfungen finden im November 2023 statt.

Prüfungsgebühr Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF
CHF 400.- für jedes schriftliche Modul
CHF 500.- für jede mündliche Prüfung

Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis

Prüfungstermine

Die Prüfungen finden i.d.R. jährlich im Juni statt. Sie werden jeweils im Dezember ausgeschrieben.

Prüfungen zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Prüfungsgebühren

Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 1'000.

KMU-Finanzexperte/in mit eidg. Diplom

Prüfungstermine, -ausschreibung und -anmeldung


Die zehn Modulprüfungen finden verteilt über die Dauer des Lehrgangs statt und werden im Januar ausgeschrieben. 

Die Abschlussprüfungen finden i.d.R. jährlich von September (Start der Diplomarbeit) bis Dezember (mündliche Prüfung) statt.


Prüfungsgebühren KMU-Finanzexperte/in:

Die Prüfungsgebühren betragen:
Je Modul: CHF 450.-
Abschlussprüfung: CHF 1'500.-

Dipl. Swiss Fund and Asset Management Officer FA/IAF

Prüfungstermine

Die Prüfungen finden jeweils im Oktober und Januar statt.

Prüfungsgebühren, -ausschreibung und -anmeldung

Nähere Informationen finden Sie auf den Websites der Anbieter: www.fund-academy.com und www.famo-iffp.ch