Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater IAF
Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberaterin IAF

Kenntnisnachweis VAG

IAF-Alumni und -Expertinnen/-Experten an einem Treffen im
Bildungszentrum Sihlpost der KV Zürich Business School, Zürich.

Mit der Weiterbildung und Prüfung zum/zur zertifizierten Versicherungs- und Vorsorgeberaterin/in IAF erwerben Sie das VAG-konforme Know-how für Ihre Beratungen von Privatpersonen über Vorsorge und Versicherung. Das Zertifikat ist von der Finma und von Cicero anerkannt.

Letzte Durchführung im November 2025: Die IAF wird dieses Zertifikat ab 2026 nicht mehr anbieten.

 

Das Zertifikat bietet Ihnen diese wesentlichen Vorteile:

  • Brancheneinstieg
    Die Weiterbildung und Prüfung vermittelt alle notwendigen Kompetenzen für die Versicherungs- und Vorsorgeberatung von Privatpersonen in der Schweiz. Sie bildet damit das Fundament für den Einstieg in die Versicherungsberatung. 
  • Bildungsanschluss
    Das Zertifikat ist anrechenbar an das Diplom Finanzberater/-in IAF, mit Erlass der Module «Vorsorge» und «Versicherung». Damit müssen Sie für das Finanzberater-Diplom nur noch die zwei schriftlichen Module «Vermögen» und «Immobilien» sowie die mündliche Prüfung ablegen.

  • Praxisnähe
    In Weiterbildung und Prüfung steht die Kundenberatung im Zentrum. Sie erwerben direkt umsetzbare Praxiskompetenzen für Ihr nächstes Beratungsgespräch. 

 

Fähigkeitsprofil

Zertifizierte Versicherungs- und Vorsorgeberaterinnen und -berater IAF besitzen die Kompetenz zur Beratung von Privatpersonen in folgenden Schwerpunktbereichen:

  •  Vorsorge (Personen- und Sozialversicherungen)
  •  Versicherung (Sach- und Vermögensversicherungen)

 unter Einschluss der für solche Beratungen erforderlichen Rechtskenntnisse und der Kenntnisse über die Versicherungswirtschaft.


Sie besitzen folgende Anwendungsfähigkeiten in der Praxis der Versicherungs- und Vorsorgeberatung:

  •  Schwerpunktberatungen von der Erstpräsentation über die Situationsanalyse und die Empfehlung von Massnahmen bis zum Verkaufsabschluss;
  •  Anwendung strukturierter Beratungs- und Analyseprozesse;
  •  Kommunikative Fähigkeit im Umgang mit Kundinnen und Kunden;
  •  Beratung und Betreuung bestehender Kundinnen und Kunden.

Mit der Prüfung und dem Zertifikat weisen sie diese Kenntnisse nach.
Das Alleinstellungsmerkmal der Weiterbildung und Prüfung ist die grösstmögliche Praxisnähe.

Zielgruppe

Die Qualifikation richtet sich an Kundenberaterinnen und -berater mit Privatkundschaft, welche in der Beratung über Vorsorge- und Versicherungsfragen und im Verkauf der entsprechenden Versicherungsprodukte tätig sind.  

Zulassungsvoraussetzungen

Keine.

Trägerschaft

IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich

Dipl. Finanzberater/in IAF

Das Zertifikat ist anrechenbar an das Diplom Finanzberater/-in IAF, mit Erlass der Module «Vorsorge» und «Versicherung». Damit müssen Sie für das Finanzberater-Diplom nur noch die zwei schriftlichen Module «Vermögen» und «Immobilien» sowie die mündliche Prüfung ablegen. Wie hängen die beiden Bildungsabschlüsse zusammen? Infos hier. 

Vorbereitungskurse

Liste der Kursanbieter hier.  

Zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF: Wegleitung überarbeitet  

Die IAF hat die Wegleitung der Prüfungen zum/zur zert. Versicherungs- und Vorsorgeberater/in IAF überarbeitet. Die Wegleitung wurde redaktionell überarbeitet, teilweise neu strukturiert, an die aktuellen rechtlichen Gegebenheiten angepasst und um die neuen Anforderungen bzgl. qualifizierter Lebensversicherungen ergänzt.
Die neue Wegleitung tritt per September 2024 in Kraft. Sie finden Sie hier.